Ihr Kräuter-Wanderhotel Im Hochkönig Bergreich
Im Landhotel SCHAFhuber gehört die Liebe zu Heilkräutern seit jeher zur Familientradition. Generation um Generation hat das Wissen um die Kraft der Kräuter weitergegeben und mit Leidenschaft gelebt.
Bereits Urgroßmutter Elisabeth Jansenberger setzte Kräuter im Alltag auf dem Bauernhof ein. Großvater Johann Kogler behandelte kleine Wehwehchen mit Kräuterauflagen, Tees und Zwiebelpackungen, während Großmutter Maria Schafhuber mit ihrem Arnikaschnaps schnelle Hilfe bei kleineren Verletzungen bot. Großvater Heribert Schafhuber ein passionierter Jäger, hatte immer Tinkturen und Salben im Gepäck, wenn er in den Wald ging. Mutter Elisabeth Schafhuber verschrieb sich dem Löwenzahn und kreierte Löwenzahnhonig, -tee und -schnaps.
Heute ist diese Leidenschaft lebendig wie eh und je. Mit Kräuter-Wandertee, selbstgemachten Tinkturen, Salben und Kräutersalz oder duftenden Dekorationen aus heimischen Bergkräutern wird die Tradition von Susi SCHAFhuber weitergeführt. Kräutersäfte, Räuchern oder Kochen mit frischen Kräutern sind dabei nur einige der Möglichkeiten, die Natur zu erleben.
Erleben Sie im Landhotel SCHAFhuber ein wahres Kräuterparadies – und spüren Sie die Kraft der Berge mit allen Sinnen.

Alle Wiesen und Matten, alle Berge und Hügel sind Apotheken.

Tipp Susis kleine Helfer aus der Natur
Spitzwegerich – das Allround-Talent:
Ob bei Insektenstichen, blauen Flecken oder kleinen Wunden – zerriebene frische Spitzwegerichblätter wirken wahre Wunder. Dieses unscheinbare Wiesenwunder stoppt Blutungen, lindert Schmerzen und fördert die Heilung – schnell und natürlich.
Majoran gegen Schnupfen:
Für alle mit verstopften Nasen – Majoran trocknen, fein vermahlen und durchsieben. Das Pulver einfach wie Schnupftabak in die Nase ziehen, und der Schnupfen verabschiedet sich. Ein altbewährtes Hausmittel, das wirkt!
Arnika -die Kraft aus den Bergen:
Mit ihren schönen gelben Blütenknöpfen ist die Arnika in den Bergen eine gern gesehene Blume. Voller Heilkraft schenkt sie uns ihre ganze Kraft. Äußerlich wirkt sie bi Prellungen und Blutergüssen. Als Tinktur wird sie bei Mundschleimhautentzündung, Zahnfleischentzündung, Mandelentzündung angewndet. Vorsicht: sie soll nicht bei offenen Wunden, in der Schwangerschaft oder bei Korbblütler Allergie angewandt werden.
Lavendel -ist ein beliebter Inhaltsstoff in der Naturkosmetik.
er wirkt bei Reizungen hautberuhigend, er wirkt entzüdungshemmend. Da er aber auch entspannend wirkt kann er das Ein- und Durchschlafen positiv beeinflüssen. Einige Tropen ätherisches reines Lavendelöl auf den Kopfpolsterbezug getropft kann helfen. Aber auch zur Mottenabwehr bei der Kleidung wird er geschätzt.
Kräuterküche
Genuss und Wohlgefühl
Kräuter bereichern unser Leben mit ihren Düften, Aromen und positiven Wirkungen. Sie veredeln Speisen und Getränke, fördern die Gesundheit und schenken frische Energie für Körper und Geist.
In unserer SCHAFhuber Küche treffen regionale Köstlichkeiten auf die Vielfalt heimischer Kräuter. Entdecken Sie, wie gut Geschmack und Wohlbefinden harmonieren!
Kräuter-Workshops
Wissen, das wirkt
Erfahren Sie die wunderbaren Wirkungen von Kräutern und lernen Sie, wie Sie Salben, Tinkturen oder aromatische Tees ganz einfach selbst herstellen können.
Unsere Kräuter-Workshops sind für alle offen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Freuen Sie sich auf praktische Tipps und Inspirationen für den Alltag, die Sie direkt mit nach Hause nehmen können.
Kräuterwandern
Natur erleben
Für Kräuterliebhaber ist das Landhotel SCHAFhuber ein echtes Paradies: Überall sprießen frische Bergkräuter. Auf geführten Wanderungen zeigt Ihnen Susi die Vielfalt der Kräuterwelt – sehen, riechen, schmecken und erleben Sie die Natur mit allen Sinnen.
Lauschen Sie dem Summen der Bienen auf den blühenden Sommerwiesen und lassen Sie sich von der Magie der Kräuterwelt verzaubern.